Sprachcafé für ukrainische Flüchtlinge geplant
Für ukrainische Flüchtlinge ist ein niedrigschwelliges Gruppenangebot geplant, das Begegnungen ermöglicht, aber auch dem Erlernen und Üben der deutschen Sprache Raum bietet.
Anhand unterschiedlicher Themenbereiche wie „Beim Arzt“, „Fahren mit Bus und Bahn“, „Vorstellungsgespräch“ u. a. sollen Fragen des Alltaglebens in Deutschland geklärt werden.
Die Treffen sollen einmal im Monat stattfinden. Weitere Informationen im Büro Monolith.
Ferienlager 2023
Die besten Detektive aus ganz NRW haben sich in den Sommerferien im Naturfreundehaus Teutoburg bei Bielefeld getroffen, um gemeinsam die schwersten Kriminalfälle zu lösen. Diebstähle, Cyberattacken, Entführungen und andere geheimnisvolle Fälle konnten sie problemlos knacken!
Unter dem Thema „Detektive im Camp!“ fand nämlich diesmal das Ferienlager für Kinder und Jugendliche statt.
Diese Ferienmaßnahme wurde mit Unterstützung des Paritätischen Bildungswerk Bundesverband e.V. im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark!“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt.
Aber auch für 48 Kinder im Grundschulalter war es im Ferienlager 2023 spannend, für sie wurde die Ferienmaßnahme im Rahmen des LWL-Förderprogramms "Sprachcamp" angeboten.
Neues Angebot für Jungen
Für Jungen aus den Ländern Irak, Syrien und Afghanistan ist ein neues niedrigschwelliges Gruppenangebot unter ehrenamtlicher Leitung ins Leben gerufen worden.
Es richtet sich an Jungen im Teenager-Alter und soll Unterstützung geben bei der Gestaltung von Kontakten und Freundschaften zu Gleichaltrigen, dem Aufbau und der Weiterentwicklung eines stabilen Selbstwertgefühls und soll ebenso gemeinsamer Freizeitgestaltung dienen.
Interessierte erhalten im Büro Monolith weitere Informationen.
Nachbarschaftshilfekurs
in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL und der AOK Nordwest
Zehn Teilnehmer ließen sich im Nachbarschaftshilfekurs vom 7.-14. Juli 2023 weiterbilden und erhielten ein Zertifikat als Nachbarschaftshelfer.
Der Nachbarschaftshilfekurs richtet sich an Personen, die ehrenamtlich einen Pflegebedürftigen in ihrer Nachbarschaft unterstützen möchten oder diese Unterstützung bereits leisten.
Interessierte melden sich bitte im Büro Monolith.
Stadtteilfest Kaukenberg
Die Kaukenberg-Gemeinschaft veranstaltet am 2. September, 10:00 bis 13:00 Uhr einen Kinderflohmarkt als Stadtteilfest auf dem Kaukenberg.
Für die dortigen Bewohner, die aus unterschiedlichsten Ländern stammen, bietet sich hier die Gelegenheit, Nachbarn und neu Zugezogene kennenzulernen, sich zu vernetzen und die Gemeinschaft zu stärken. Für Kinder sind zahlreiche spannende Aktionen geplant. Auch Kulinarisches wird angeboten.
Monolith e. V. beteiligt sich mit Kinder-Schminken (Lernwerkstatt Monolith) und Zuckerwatte bzw. Spielen für Kinder (Projekt „Von Frau zu Frau“) am Stadtteilfest.