Ledeburstraße 30
33102 Paderborn
Tel.: (05251) 8785717
Fax: (05251) 8785718
buero@
netzwerk-monolith.de
HERZLICH WILLKOMMEN BEI MONOLITH e.V.

22JAHRE STEHEN UNSERE NETZWERKE UND STRUKTUREN IM DIENSTE DER INTEGRATION...

Der Verein „Monolith“ ist im April 2001 in Paderborn ins Leben gerufen worden.

Die Gründung des Vereins war das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts der Paderborner Wohlfahrtsverbände in Zusammenarbeit mit dem damaligen Arbeitsamt und dem Kreis Paderborn.

Inhaltlich zielte das Projekt darauf, die Potentiale der damals zahlreich ankommenden Spätaussiedler zu entdecken, ihre Eigeninitiative zu stärken und ihre Bereitschaft zur Selbsthilfe und Selbstorganisation zu wecken. Es sollte ein Netzwerk zwischen Aussiedlern und Einheimischen, Institutionen, Verbänden und Vereinen geknüpft werden.

Innerhalb kurzer Zeit fanden sich kompetente und engagierte Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, die Aktionen für ihre Landsleute ins Leben riefen und für sie Freizeit- und Bildungsangebote entwickelten. Kontakte untereinander wurden gestärkt und durch gemeinsam organisierte Veranstaltungen die Paderborner Öffentlichkeit informiert.

Dieses auf Ehrenamt aufgebaute Konzept dient der heute weitverzweigten, eigenständigen Arbeit des Vereins als Fundament.
2001
2023

Die letzten Nachrichten - Mai 2023

Montag, Mai 29, 2023

Im Büro Monolith werden durch die Hauptamtlichen persönliche niederschwellige Beratungen angeboten. Hilfesuchende, ukrainische Geflüchtete, ältere Menschen...

Montag, Mai 29, 2023

Am 18. Juni findet im Schlosspark wieder das Internationale Fest der Begegnung mit vielen Infoständen und buntem Bühnenprogramm statt. In den Pagodenzelten...

Montag, Mai 29, 2023

Erstmals wurde im Rahmen des neu gegründeten Senioren-Reiseclubs für ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Auslandsreise angeboten. Sie führte in die...

Montag, Mai 29, 2023

Mit Unterstützung des landesweiten Förderprogramms „KOMM-AN NRW “ organisiert Monolith kreisweit mehrere Angebote, die von ehrenamtlichen Leitern geführt...

Montag, Mai 29, 2023

in Kooperation mit der VHS Paderborn Gemeinsames Kochen macht Spaß, erweitert den Horizont und stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Wir verbringen...

Montag, Mai 29, 2023

in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL und der AOK Nordwest Vermehrt nehmen Frauen aus der Ukraine das Angebot von Monolith und AOK,...

Montag, Mai 29, 2023

gefördert über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch Mittel des Bundesministeriums des Inneren Im Rahmen des Integrationsprojekts „Von Frau...

Donnerstag, April 27, 2023

Das ESTA-Bildungswerk bietet für Interessierte eine Qualifizierung im sozialen Bereich an. Der Kurs richtet sich als integrative Maßnahme an Spätaussiedler,...

Donnerstag, April 27, 2023

Die künftigen Gesundheitslotsinnen- und lotsen sollen zunächst eine Grundausbildung in den Themen („Deutsches Gesundheitssystem“, Didaktik- und...

Unser Verein wird unterstützt durch den Kreis Paderborn und die Wohlfahrtsverbände

Wir benutzen Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.