Tanzkurse – neuer Start
Im Januar konnten gleich drei neue Tanzkurse in der Sporthalle der Friedrich-Spee-Ge-samtschule starten! Dienstags findet der Tanzunterricht von 16 bis 17 Uhr für Kinder von 9 bis 12 Jahren und von 17 bis 18 Uhr für Jugendliche von 13 bis 16 Jahre statt.
Diese beiden Gruppen leitet Delia Brehl. Freitags können sich die Kinder von 8 bis 12 Jahren zum Tan-zunterricht von 16 bis 17 Uhr anmelden.
Diesen Kurs leitet Evelin Kloster. Die Anmeldung ist noch möglich unter: 0176 47181673 (Delia Brehl) und 0176 23408385 (Evelin Kloster) sowie im Büro Monolith.
Gesundheitsprojekt
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Paderborn Im Rahmen des vom KI Kreis Paderborn durchgeführten Projekts „Gesundheitslotsen“ hielt Alena Gart ein Seminar zum Thema „Deutsches Gesundheitssystem“ im Sprachcafé für uk-rainische geflüchtete Frauen.
Die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer nehmen an einer Grundausbildung teil und werden damit zu Gesundheitslotsen geschult. Im Anschluss daran können sie in den Ver-einsgruppen Infoveranstaltungen zu gesundheitsrelevanten Themen abhalten.
Reise nach Venedig im Februar 2024
Die erste Reise im neuen Jahr führt Interessierte und Reiselustige vom 9.-12.02.2024 nach Venedig. Venedig besitzt ein reichhaltiges kulturelles Erbe. Zahlreiche Paläste schmücken das Ufer des Canal Grande und eine unbeschreibliche Vielfalt an Kirchen und Plätzen prägt das Stadtbild.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Tamara Pahmeyer unter 0151 41461325.
Integrieren durch Singen
Der gemischte Chor Cantare ist ein Gesangsensemble der Musikschule Schamei in Schloß Neuhaus. Die sehr erfahrenen Musikpädagoginnen Ludmilla Schamei und Evgenia Goncharov leiten den Chor mit viel Professionalität, Einfühlungsvermögen und Humor.
Das Repertoire der Lieder ist sehr abwechslungsreich in Stil und Niveau.
Regelmäßig, ca. ein- bis zweimal pro Jahr geben sie Konzerte. So z.B. das sehr beliebte Advents-Konzert in der Christuskirche in Schloß Neuhaus am 17.12. um 15 Uhr.
Zurzeit sind es ca. 37 Frauen und Männer in den Stimmgruppen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Der Chor sucht sangesfreudige Männer zur Verstärkung.
Die Proben finden immer montags von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche in Schloß Neuhaus, Bielefelderstr. 20 c statt.
Von Frau zu Frau - Wissen macht stark!
gefördert über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch Mittel des Bundesministeriums des Inneren
Im Dezember endet das dreijährige Projekt für Frauen und Mädchen. In den Abschlussveranstaltungen reflektierten die Teilnehmerinnen den Verlauf des Projekts und diskutierten, ob die zu Anfang gesetzten Ziele erreicht worden sind.
Die geflüchteten Mädchen und Frauen sollten in ihren Partizipationschancen unterstützt werden. Dazu sollte ein angemessener Kenntnisstand über individuelle Möglichkeiten erreicht werden.
Der Austausch mit eigenen Landsleuten, jedoch auch darüber hinaus, sollte angeregt und praktiziert werden. Die Teilnehmerinnen bestätigten, den persönlich erworbenen Gewinn durch das Projekt und bekräftigten, dass sie ihre Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft erweitert, emotionale Unterstützung erhalten haben, um selbstbewusster zu werden und eigene Fähigkeiten in die Gemeinschaft einzubringen.
Mehrere der Teilnehmerinnen werden sich in Zukunft unter dem Dach von Monolith ehrenamtlich engagieren.