Info-Veranstaltung von EUTB
In der digitalen Informations-Veranstaltung erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, einen Schwerbehinderten-Ausweis zu beantragen.
Die EUTB stellt das Antrags-Verfahren vor und gibt wichtige Hinweise zu den Nachteils - Ausgleichen und viele weitere Tipps rund um den Ausweis sowie dessen Nutzung.
Jahresversammlung
Am 27. November findet um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung für Mitglieder des Vereins statt. Eine Einladung dazu erhalten die Mitglieder in den nächsten Tagen.
Bitte merken Sie sich bereits diesen Termin vor!
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Von Frau zu Frau - Wissen macht stark!
gefördert über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch Mittel des Bundesministeriums des Inneren
Am 4. September besuchte Herr Weiß, Regionalkoordinator des BAMF für Integration, Bielefeld, den Verein Monolith, um sich über den Verlauf des Projekts „Von Frau zu Frau“ zu informieren.
Zunächst stand ein Austausch mit den Hauptamtlichen Frau Dr. Frank und Frau Kern auf dem Plan. Anschließend nahm Herr Weiß am Gruppentreff von Frau Pahmeyer und Frau Samuel teil, um ein Bild von den Abläufen vor Ort zu bekommen.
Die Teilnehmerinnen nahmen die Gelegenheit wahr, das im Projekt Gelernte und Erlebte gemeinsam zu reflektieren und die Schwierigkeiten der Integration im Alltag mitzuteilen.
Herr Weiß bedankte sich bei den Verantwortlichen für die engagierte und wichtige Arbeit.
In den nächsten Wochen bereiten die Gruppen die Abschlussveranstaltung des dreijährigen Projekts vor. Sie findet am Samstag, 14. Oktober, ab 17 Uhr in der Kulturwerkstatt Paderborn statt. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen.
Kinderflohmarkt am Kaukenberg
Wie jedes Jahr unterstützten Ehrenamtliche des Vereins Monolith den alljährlich veranstalteten Kinder-Flohmarkt am Kaukenberg.
Neu war in diesem Jahr der Einsatz der Zuckerwatte-Maschine, die insbesondere bei Kindern auf große Begeisterung stieß und lange Warteschlangen verursachte. Aber auch Spiele mit Bewegung und das beliebte Kinder-Schminken wurden gern angenommen.
Ziel des Stadtteilfestes ist es, die Gemeinschaft der „Kaukenberger“ zu stärken und den dortigen Bewohnern, die sich aus unterschiedlichen Nationalitäten zusammensetzen, Gelegenheit zum Kennenlernen zu bieten.
Internationales Spiel- und Sportfest
Am 3. September fand in den Paderauen das alljährliche Internationale Spiel- und Sportfest statt.
Viele Paderborner Vereine nahmen die Möglichkeit wahr, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und zahlreiche Besucher über ihre Arbeitsbereiche zu informieren. Sie luden zu kulturellen Angeboten, kulinarischen Spezialitäten und Aktivitäten für Groß und Klein ein.
Der Vorstand von Monolith nutzte die Gelegenheit, die Tätigkeiten des Vereins bekannt und insbesondere Migranten auf Projekte und Angebote aufmerksam zu machen. Interessierte wurden mit Kaffee und Kuchen zum Verweilen am Stand eingeladen. Die Kinder freuten sich besonders über die Zuckerwatte, die lange Schlangen verursachte.