Jahreshauptversammlung
Am 27. November wurde für Mitglieder des Vereins die Jahreshauptversammlung 2023 in der Kulturwerkstatt durchgeführt.
Die Vorsitzende Irene Neh leitete die Versammlung, stellte den Rechenschaftsbericht vor und informierte die Teilnehmer über aktuelle Projekte und Aktionen.
Das Protokoll kann im Büro eingesehen werden.
Jungentreff
Die in diesem Jahr neu gegründete Jungen-Gruppe unter der Leitung von Majd Kaselias hat in der Vorweihnachtszeit mehrere Treffs organisiert.
Am 25. November war die Gruppe in Dortmund in der Trampolinhalle und auf dem Weihnachtsmarkt und am 3. Dezember haben die Jungs zusammen mit der Mädchen-Gruppe vom Projekt „Von Frau zu Frau – Wissen macht stark“ Plätzchen gebacken.
Jahresversammlung der Jugendabteilung
Am 8. Dezember fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Jugendabteilung mit der Neuwahl des Vorstandes statt.
Die neuen Mitglieder des Vorstandes sind: Nikita Lukin (Vorsitzender), Evelin Kloster (stellv. Vorsitzende), Lainy Neh, Valeria Goloschewski und Anna Lukin.
Wir gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen ihnen viel Erfolg im neuen Amt.
Angebote für Familien mit Fluchterfahrung
In Kooperation mit der KEFB Paderborn
Ehrenamtliche unseres Vereins führen niederschwellige Eltern-Kind-Angebote der Familienbildung mit geflüchteten Familien durch.
Die geförderten Angebote sollen Eltern und Kindern einen geschützten Raum für familiäres Miteinander bieten und das Ankommen in der neuen sozialen Umgebung erleichtern.
Beliebte Aktionen waren im Dezember Basteln und Backen zu Weihnachten.
Reise nach Venedig im Februar 2024
Die erste Reise im neuen Jahr führt Interessierte und Reiselustige vom 9.-12.02.2024 nach Venedig.
Venedig besitzt ein reichhaltiges kulturelles Erbe. Zahlreiche Paläste schmücken das Ufer des Canal Grande und eine unbeschreibliche Vielfalt an Kirchen und Plätzen prägt das Stadtbild.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Tamara Pahmeyer unter 0151 41461325.