Von Frau zu Frau - Wissen macht stark!
gefördert über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch Mittel des Bundesministeriums des Inneren
Nachbarschaftshilfekurs
in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL und der AOK Nordwest
Aufholen nach Corona
Im letzten Jahr hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" für die Jahre 2021 und 2022 beschlossen. Im Rahmen dieses Förderprogramms sollen Kinder und Jugendliche schnell wieder Versäumtes aufholen und nachholen können, und zwar nicht nur beim Lernen, sondern auch für ihr soziales Leben. Monolith e.V. hat auch mehrere Aktionen anbieten können, z.B. eine Jugendwoche in den Herbstferien, einen Ausflug zum Bauernhof und eine Fahrt nach Hameln oder wie hier auf dem Foto eine Laseraktion für Jugendliche. Auch im Jahr 2022 werden mit Unterstützung vom Kreis- und Stadtjugendamt im Rahmen des o.g. Programms mehrere Aktivitäten für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder mitmachen, melden Sie sich bei uns!
Der Integrationspreis der Stadt Paderborn im Jahr 2021 geht an Monolith e. V.! Der Festakt findet im kleineren Rahmen am 27.11.2021, um 17.30 Uhr im HNF statt.
Der Willkommenstag für Flüchtlinge wurde in diesem Jahr zum 6. Mal im Paderborner Rathaus gefeiert. Dazu eingeladen hatte der Bürgermeister Michael Dreier und die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten, um die soziale Integration, die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt und die Einbindung der Neuangekommenen in bestehende Projekte zu fördern.