Projekt „Gemeinsam unterwegs“ in Köln
Projekt „Gemeinsam unterwegs“ in Köln
gefördert über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch Mittel des Bundministerium des Innern und für Heimat.
Eine Exkursion mit dem Ziel, die neue Heimat zu erkunden, führte eine Gruppe des Projekts „Gemeinsam unterwegs“ nach Köln mit einer Führung beim WDR und einer anschließenden informativen Stadtrundfahrt.
„Gemeinsam unterwegs“ ist ein Integrationsförderangebot für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler. Inhaltlich behandelt die Maßnahme Fragen der Identitätsbildung sowie die Themen Vielfalt in Deutschland, Teilhabemöglichkeiten und Training in Kommunikation und Medien sowie berufliche Integration, Familie und Bildung. Ziel ist es, die Teilnehmenden über gesellschaftliche Themen zu informieren, persönliche Ressourcen sowie Eigeninitiative und Eigenverantwortung zu stärken und somit eine Integration in das gesellschaftliche Leben in Deutschland zu ermöglichen.
Internationales Spiel- und Sportfest
Internationales Spiel- und Sportfest
Das internationale Spiel- und Sportfest findet in diesem Jahr am 1. September ab 11 Uhr in den Paderauen statt. Der Verein „Spiel & Sport e.V.“ lädt bereits zum 40. Mal zu kulturellen Angeboten, kulinarischen Spezialitäten und Aktivitäten für Groß und Klein ein. Verschiedenste Mitmachangebote können ausprobiert werden, Sportvereine stellen sich mit spannenden Aktionen vor, ein Bühnenprogramm mit Tanz, Theater und Musik aus verschiedenen Nationen lädt zum Verweilen ein und ein kulinarisches Angebot von Paderborner Vereinen sorgt für das leibliche Wohl.
Monolith e. V. ist mit einem Stand vertreten, der Raum für Begegnungen bietet und einen Austausch bei Kaffee, Waffeln, Zuckerwatte u.a. ermöglicht.
Mitgliederversammlung von Monolith e.V.
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 16. September beim DRK Paderborn (Neuhäuser Straße 62-64) um 18 Uhr statt.
Die Einladungen wurden per Post verschickt.
Jahresabschluss der Lernwerkstatt
Zum Schuljahresende bereiten die Lehrerinnen der Samstagsschulen besondere Aktionen mit und für die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern vor.
Die Lernwerkstatt feierte aus diesem Anlass das 225. Jubiläum des berühmten russischen Dichters Alexander Puschkin mit hervorragenden Rezitationen und kurzen Theaterstücken der Schüler.
Jahresabschluss der Samstagsschule ABC
Die Pädagogen der Samstagsschule ABC hielten eine besondere Überraschung für ihre Schülerinnen und Schüler zum Abschluss bereit: Sie besuchten am 25. Mai gemeinsam das zurzeit auf der Freilichtbühne Schloß Neuhaus gespielte Theaterstück „Das Dschungelbuch“ von Rudyard Kipling.